Syndikus

Syndikus
Syndikus:
Der Ausdruck für »bevollmächtigter Rechtsbeistand einer Körperschaft« wurde als Kanzleiwort im 15. Jh. aus lat. syndicus »Rechtsbevollmächtigter einer Stadt oder Gemeinde« übernommen. Das lat. Wort seinerseits stammt aus griech. sýn-dikos »jemandem vor Gericht beistehend; Sachverwalter, Anwalt«, einer Bildung aus griech. sýn »zusammen« (vgl. syn..., Syn...) und griech. díkē »Weise, Sitte; Recht; Rechtssache«. – Dazu stellt sich Syndikat, das im 17. Jh. – zunächst in der Bedeutung »Amt eines Syndikus« – aus mlat. syndicatus entlehnt wurde. Die junge Bedeutung des Wortes »Unternehmerverband, Verkaufskartell« kam gegen Ende des 19. Jh.s auf, wohl übernommen aus entsprechend frz. syndicat. Aus entsprechend engl.-amerik. syndicate stammt die Bedeutung »als geschäftliches Unternehmen getarnter Zusammenschluss von Verbrechern« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Syndĭkus — (griech.), der von einer Korporation (Stadtgemeinde, Stiftung, Verein, Aktiengesellschaft) zur Besorgung ihrer Rechtsgeschäfte aufgestellte Bevollmächtigte. Die dem S. zu erteilende Vollmacht heißt Syndikat. Letzteres Wort wird auch gebraucht für …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Syndikus — Syndĭkus (grch., Mehrzahl: Syndici), der rechtskundige Vertreter einer Gemeinde, Korporation etc. (S. auch Kronsyndikus) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Syndikus — Syndikus,der:⇨Rechtsbeistand …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Syndikus — Ein Syndikus (auch Syndikusanwalt oder Firmenanwalt; griech. σύνδικος (männl. u. weibl.), weibliche Form Syndika) ist ein Rechtsanwalt, der aufgrund eines ständigen Dienst oder ähnlichen Beschäftigungsverhältnisses seine Arbeitszeit und kraft… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndikus (Begriffsklärung) — Syndikus steht für: einen Rechtsanwalt, der seine Arbeitszeit und kraft einem nichtanwaltlichen Arbeitgeber zur Verfügung stellt, siehe Syndikus Syndikus ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Syndikus (* 1958), deutscher Rechtsanwalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndikus Jägerscher Bau — Der Syndikus Jägersche Bau war ein Anwesen in Kochendorf (heute Stadtteil von Bad Friedrichshall im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg), das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Georg David Jäger als Gästehaus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndikus — Syndikusanwalt; Firmenanwalt * * * Sỵn|di|kus 〈m.; , di|ken od. di|zi〉 ständiger Rechtsbeistand von Wirtschaftsunternehmen, Vereinen usw. [<grch. syndikos „gerichtl. Beistand“ <syn „zusammen“ + dike „Recht“] * * * Sỵn|di|kus, der; , …izi… …   Universal-Lexikon

  • Syndikus — Juridisk rådgiver for politisk samfund eller lignende …   Danske encyklopædi

  • Syndikus — Sỵn|di|kus 〈m.; Gen.: , Pl.: se od. di|zi〉 ständiger Rechtsbeistand von Unternehmen der Wirtschaft, Verbänden, Vereinen usw. [Etym.: <grch. syndikos »gerichtl. Beistand« <syn… + dike »Recht«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Syndikus — Bezeichnung für Geschäftsführer von Verbänden u.Ä., auch für Bearbeiter der Rechtsangelegenheiten …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”